Vorträge unserer Mitarbeiter
2024
2024
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
2012
2011
2010
2009
2008
2007
2006
2005
2004
2003
2002
2001
2000
1999
1998
- 12.02.2025: Der lange Weg zur quantenresistenten PKI (Hans-Joachim Knobloch, Noah Freising), 32. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 11.12.2024: Kompetenzen für die Welt von morgen (Dirk Fox), VDI Karlsruhe, Hochschule Karlsruhe
- 19.11.2024: Cyber Resilience Act - Compliance Risk oder Consumer Respect Act? (Markus Toran), Round Table, CyberForum
- 14.11.2024: Psychologie der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Netzwerktreffen der kommunalen IT-Sicherheitsbeauftragten, Karlsruhe
- 08.11.2024: Psychologie der IT-Sicherheit (Dirk Fox), 39. AIK-Symposium, Karlsruhe
- 12.09.2024: Cyber Resilience Act - Compliance Risk oder Consumer Respect Act? (Markus Toran), KA-IT-Si-Event, "Church" im CyberForum
- 04.06.2024: Software-Sicherheit - wie kann ich das lernen? (Kai Jendrian, Oliver Oettinger), Karlsruher Entwicklertag 2024, Karlsruhe
- 02.06.2024: Cyber Resilience Act - Compliance Risk oder Consumer Respect Act? (Markus Toran), 22. Gulaschprogrammiernacht, ZKM Karlsruhe
- 16.05.2024: Das Risiko von Auskunftsersuchen für Verantwortliche in Recht und Praxis (Friederike Schellhas-Mende, Christian Blaicher), Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si), Karlsruhe
- 11.04.2024: No risk, no fun (Kai Jendrian), Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si), Karlsruhe
- 14.03.2024: E-Mail-Tracking und Profiling (Christian Blaicher, Friederike Schellhas-Mende), Fachtagung Datenschutz (TÜV Nord), Hamburg
- 05.03.2024: Datenschutz und Digitalisierung (Dirk Fox), Lions-Club Karlsruhe-Turmberg
- 31.01.2024: Das Risiko von Auskunftsersuchen für Verantwortliche in Recht und Praxis (Friederike Schellhas-Mende, Christian Blaicher), 31. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 09.11.2023: Denn sie wissen nicht, was sie tun (sollen), Prävention und Reaktion auf Cyberangriffe (Dirk Fox), Rechtsfragen für IT-Berater, Vogel & Partner, Karlsruhe
- 07.11.2023: Datenschutz als Wettbewerbsvorteil und -nachteil (Friederike Schellhas-Mende), T.I.S.P.-Community-Meeting, Berlin
- 17.04.2023: Phishing- und Fraud-Prävention (Dirk Fox), Führungskräftetagung UK NRW, Hagen
- 15.03.2023: Goldene Zertifikate für Pentester und Admins (Hans-Joachim Knobloch), Keynote, Heise SecIT 2023, Hannover
- 14.03.2023: Goldene Zertifikate für Pentester und Admins (Hans-Joachim Knobloch, Oliver Oettinger), Workshop, Heise SecIT 2023, Hannover
- 09.02.2023: E-Mail-Tracking und Profiling (Christian Blaicher, Friederike Schellhas-Mende), 30. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 09.02.2023: Der Kampf gegen Goldene Zertifikate (Hans-Joachim Knobloch), 30. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 10.11.2022: Awareness und Gamification (Dirk Fox), T.I.S.P.-Community-Meeting, Berlin
- 03.11.2022: Gotcha. - E-Mail Tracking (Christian Blaicher, Milan Burgdorf), KA-IT-Si-Event "Gotcha."
- 17.05.2022: Kommunikation "up2date" (Dirk Fox), Workshop der örtlichen Datenschutzsachbearbeiterinnen, Stadt Karlsruhe
- 31.03.2022: Psychologie der IT-Sicherheit oder: Warum wir uns manchmal selbst im Weg stehen (Dirk Fox), secIT by Heise
- 10.03.2022: Literarisches KA-IT-Si-Kabinett (Friederike Schellhas-Mende, Milan Burgdorf), KA-IT-Si-Event "Lesen bildet II"
- 09.12.2021: Open Source Intelligence - Angriffsunterstützende Informationsbeschaffung aus öffentlichen Quellen (Christian Titze), secIT by Heise - Hacking for Security
- 18.11.2021: Navigation im Land der Informationssicherheit (Milan Burgdorf), KA-IT-Si-Event "Was Pilze mit Sicherheitsstandards gemein haben..."
- 09.11.2021: Löschkonzepte nach DIN 66398 und Aspekte für den Betriebsrat (Dr. Volker Hammer), Neue Technologien und Datenschutz - Konferenz für Mitarbeitervertretungen
- 03.11.2021: Cloud Security - Konfigurationsprüfung und Audit (Christian Titze), T.I.S.P. Community Meeting 2021, Berlin
- 15.07.2021: Cookies, Tracking, Analysen (Friederike Schellhas-Mende), 12. Tag der IT-Sicherheit, Karlsruhe
- 09.06.2021: Cookies, Tracking, Analysen - Eine Bestandsanalyse des derzeit rechtlich Machbaren zum Einsatz von Cookies und vergleichbaren Technologien (Friederike Schellhas-Mende), Karlsruher Entwicklertag 2021
- 09.06.2021: CWE und die Top 25 Most Dangerous Software Errors (Christian Titze), Karlsruher Entwicklertag 2021
- 29.04.2021: Identifikation von Schwachstellen auf Serversystemen (Christian Titze, André Domnick, Enes Erdoğan), KA-IT-Si-Event "Heute schon gehackt?"
- 16.03.2021: Phishing-Awareness mit Gamification (Dirk Fox, Christian Titze), 28. DFN-Konferenz "Sicherheit in vernetzten Systemen"
- 25.02.2021: Open Source Intelligence: Wie Hacker sich Informationen beschaffen (Christian Titze), Virtueller KA-IT-Si-Stammtisch
- 21.10.2020: IT-Sicherheit: Ein etwas anderer Blick (Dirk Fox), Weiterbildungstag für den Verwaltungsrat der Deka, Frankfurt
- 30.09.2020: Informatik in (der | die) Schule (Dirk Fox), INFORMATIK2020, Karlsruhe
- 25.02.2020: 18 Monate Pilotbetrieb Cyberwehr Baden-Württemberg - ein Erfahrungsbericht (Dirk Achenbach und Christoph Frohneberg, Kompetenzzentrum IT-Sicherheit am FZI, und Jochen Schlichting), 27. DFN-Konferenz, Hamburg
- 05.12.2019: Cyberwehr Expert Talk #2 (Jochen Schlichting), CyberForum, Karlsruhe
- 24.10.2019: Mit einem ISMS gegen die "dunkle Seite der Macht" (Jörg Völker), KA-IT-Si Event "Möge das ISMS mit dir sein", Karlsruhe
- 14.10.2019: Psychologie der IT-Sicherheit (Dirk Fox), The Night of the Living Labs, FZI Karlsruhe
- 09.10.2019: ISO 27001 - Die Rückkehr der ISMS-Ritter (Jörg Völker), it-sa 2018, Nürnberg
- 24.09.2019: Cyberwehr Expert Talk #1 (Jochen Schlichting), Soup-Speech for Security Specialists, CyberForum
- 26.06.2019: Kompetenzen für die Welt von morgen (Dirk Fox), Auftaktveranstaltung "Girls Digital Camps", ZKM
- 06.06.2019: Wie souverän ist der Souverän? (Dirk Fox), KA-IT-Si-Event, Buhlsche Mühle, Ettlingen
- 03.06.2019: "What could possibly go wrong?" - Anatomie einer Schwachstelle (Hans-Joachim Knobloch, André Domnick), Karlsruher Enwicklertag 2019, IHK Karlsruhe
- 03.06.2019: 10 Schritte zur Digitalen Souveränität (Dirk Fox), Key Note, Karlsruher Entwicklertag 2019, IHK Karlsruhe
- 23.05.2019: Die Cyberwehr Baden-Württemberg (Dirk Fox), Sicherheit für den Mittelstand, Kurhaus Baden-Baden
- 20.05.2019: Kompetenzen für die Welt von morgen (Dirk Fox), Grundschulkongress, Gesellschaft für Bildung Baden-Württemberg, Graben-Neudorf
- 13.03.2019: Psychologie der IT-Sicherheit - oder: Warum wir uns (manchmal) selbst im Weg stehen (Dirk Fox), Expert Talk, SecIT, Heise/Hannover
- 21.02.2019: Was alles schief gehen kann - Anatomie einer Schwachstelle (Hans-Joachim Knobloch, André Domnick), KA-IT-Si Event "Gut gehört und schon gehackt. Oder: Wie Sennheiser das TLS-Protokoll aushebelte.", Karlsruhe
- 19.12.2018: Datenschutz - Voraussetzung für digitale Souveränität (Dirk Fox), Mechatronik-Kolloquium 2018, Hochschule Karlsruhe
- 02.11.2018: Technikgestaltung gestern - Die Verletzlichkeit der Informationsgesellschaft (Dr. Volker Hammer, Ulrich Pordesch - Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.), 50 Jahre provet, Kassel
- 30.10.2018: Psychologie der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Cybersicherheitstag des WDR, Köln
- 24.10.2018: Kompetenz für die Welt von morgen. (Dirk Fox), Digitale Schule - digitale Schüler?, Südwestmetall, Ernst-Reuter-Schule, Karlsruhe
- 12.10.2018: Die IT-Sicherheitsregion Karlsruhe (Dirk Fox), Pre-Lab IT-Security, CyberForum Karlsruhe
- 09.10.2018: DSMS - Datenschutz mit System (Dirk Fox), it-sa 2018, Nürnberg
- 13.09.2018: DIN 66398 - Löschen nach Konzept (Dr. Volker Hammer), KA-IT-Si Event "Digitale Mülltrennung", Karlsruhe
- 19.06.2018: Psychologie der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Regionalkonferenz "Wirtschaft 4.0", ZKM Karlsruhe
- 02.05.2018: DSGVO - kein Grund für Panik (Dirk Fox), Wirtschaftsforum Ettlingen
- 27.04.2018: Zehn Schritte zur digitalen Souveränität (Dirk Fox), Key Note, GI Sicherheit 2018
- 22.03.2018: Warum Maria Stuart sterben musste (Dirk Fox), Mathematikum Gießen
- 06.03.2018: Pentests von Webanwendungen nach gängigen Methodiken (Dr. Safuat Hamdy), secIT 2018, Hannover
- 27.02.2018: Was kommt nach RSA-2048? (Hans-Joachim Knobloch), 25. DFN-Sicherheitskonferenz, Hamburg
- 28.11.2017: DIN 66398 - Löschen mit Konzept (Dr. Volker Hammer), DFN-Cert Datenschutz-Konferenz, Hamburg
- 02.11.2017: In 10 Schritten zur Digitalen Souveränität - oder: Warum wir ein Karlsruher Manifest brauchen. (Dirk Fox), Evening Lecture, ZKM | Karlsruhe
- 25.10.2017: Sichere Softwareentwicklung - Anforderungen und Vorgehensweisen (Petra Barzin, Kai Jendrian), Heise DevSec, Heidelberg
- 11.10.2017: CyberWehr - Die Infrastruktur für den Cyber-Notfall (Dirk Fox), Wehrhafte IT-Sicherheit: CyberWehr-Gipfel in Karlsruhe
- 05.10.2017: Psychologie und Notwendigkeit der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Landtag Baden Württemberg
- 31.05.2017: Vorbereitung einer Zertifizierung auf ISO 27001 (Jörg Völker), Secorvention, Ettlingen
- 05.05.2017: 15 Stufen zu sicherer Software (Dirk Fox), buildingIoT, Heidelberg
- 23.03.2017: Lass den Bauch entscheiden - oder warum klassische Risikoanalysen in der Informationssicherheit nicht funktionieren. (Kai Jendrian), KA-IT-Si-Event "No risk, no fun.", Karlsruhe
- 25.01.2017: Cyber-Erpressung und Ransomware - die neue Bedrohung (André Domnick), LEARNTEC, Karlsruhe
- 22.11.2016: Die sieben Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), ZGAST Forum, Karlsruhe
- 17.11.2016: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), Handwerkskammer Karlsruhe
- 11.11.2016: Humboldt vs. Franklin: Können wir uns Datenschutz noch leisten? (Christoph Schäfer), T.I.S.P. Community Meeting 2016, Frankfurt
- 10.11.2016: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), econo-Wissenstransfer, Weil am Rhein
- 19.09.2016: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), Großhandelsausschuss, IHK Karlsruhe
- 13.09.2016: Die sieben Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), Netzwerkveranstaltung des Soroptimist International Club Kassel-Bad Wilhelmshöhe, Kassel
- 21.07.2016: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), Unternehmertreffen, Cyberforum, EurAka Baden-Baden
- 08.07.2016: Und was kam danach? (Dirk Fox), Tag der Informatik 2016, KIT, Karlsruhe
- 15.06.2016: Privacy by Design: Wunschvorstellung oder Qualitätsmerkmal? (Christoph Schäfer), Karlsruher Entwicklertag 2016, IHK Karlsruhe
- 27.04.2016: IT-Sicherheit am Arbeitsplatz - Der Teufel steckt im Detail (Christoph Schäfer), KRZ.Infotag 2016, Eggenstein-Leopoldshafen
- 24.04.2016: Psychologie der Sicherheit: Ist der DAU wirklich dumm? (Christoph Schäfer), KA-IT-Si-Event, Fraunhofer IOSB Karlsruhe
- 14.04.2016: Die sieben Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), Konferenz der Datenschutzbeauftragten der Katholischen Kirche, Köln
- 11.04.2016: Sicherheit und Privatsphäre im Internet der Dinge (Dirk Fox), Impulsvortrag Neothinking #3, Karlsruhe
- 06.04.2016: Die sieben Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), Hewlett Packard Hausmesse, Köln
- 05.04.2016: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), Cyberforum Infomarkt, Karlsruhe
- 09.03.2016: Praxisbericht zu Sicherheitsvorfällen, Incident Response, Forensik und strategischer Abwehr (Jochen Schlichting), Wirtschaftsvereinigung Stahl, AK Informationssicherheit, Düsseldorf
- 01.03.2016: Die sieben Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), Hewlett Packard Hausmesse, Berlin
- 23.02.2016: Update Datenschutz: Was sich nach Safe Harbor und EU-Datenschutz-Grundverordnung ändert (Christoph Schäfer), IHK Karlsruhe
- 29.01.2016: NSA - Der Skandal im Zeitraffer: Einführung und Publikumsgespräch zum Stück "Ich bereue immer noch nichts" (Kai Jendrian, Christoph Schäfer), Badisches Staatstheater, Karlsruhe
- 19.01.2016: Die sieben Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), GiP GmbH, Kick-off 2016, Darmstadt
- 08.12.2015: Risikoanalyse Notruf (Dirk Fox), Expertengruppe Notruf, Berlin
- 07.12.2015: IT-Sicherheit im Smart-Grid (Dirk Fox), 2. GENERATOR fokus.energie, Karlsruhe
- 01.12.2015: Löschen können! Die DIN 66398 und die Entwicklung von Anwendungen (Volker Hammer), German OWASP Day 2015
- 23.11.2015: Office 365 und der Datenschutz: Ei des Kolumbus oder Kuckucksei? (Christoph Schäfer), GDD Erfa-Kreis, IHK Karlsruhe
- 02.11.2015: Office 365 und der Datenschutz: Ei des Kolumbus oder Kuckucksei? (Christoph Schäfer), T.I.S.P. Community Meeting 2015, Berlin
- 30.10.2015: Die 7 Todsünden des Datenschutzes (Christoph Schäfer), 71. Bundestagung der BAG ZGAST, Pforzheim
- 28.10.2015: Der Mensch, die Identität und der Datenschutz (Dirk Fox), Nexus Security Symposium, Ettlingen
- 08.10.2015: Eine kurze Geschichte der Überwachung (Dirk Fox), KA-IT-Si/ZKM, Karlsruhe
- 17.09.2015: Office 365 und der Datenschutz: Ei des Kolumbus oder Kuckucksei? (Christoph Schäfer), 3. Deutscher Rechenzentrumstag, Freiburg
- 17.07.2015: Datenschutz im Digitalen Zeitalter (Dirk Fox), Podiumsdiskussion Digitaler Wandel - Baden-Württemberg 4.0, ZKM Karlsruhe
- 16.07.2015: Wie können wir sichere Systeme entwickeln? (Dr. Yun Ding, Christoph Weinmann), CyberCircle IT-Professional, Karlsruhe
- 14.07.2015: IT-Sicherheit (Dirk Fox), IHK Bodensee-Oberschwaben, Weingarten
- 17.06.2015: Live Hacking: WLAN-Sicherheit (Jörg Völker, Kai Jendrian), Konferenz DuD 2015, Berlin
- 16.06.2015: NSA, TLS und das Vertrauen (Dirk Fox), Konferenz DuD 2015, Berlin
- 16.06.2015: Office 365 und der Datenschutz: Ei des Kolumbus oder Kuckucksei? (Christoph Schäfer), Konferenz DuD 2015, Berlin
- 15.06.2015: Bedrohungsanalyse für die Entwicklung (Dr. Yun Ding), Karlsruher Entwicklertag 2015, IHK Karlsruhe
- 10.06.2015: IT-Sicherheit in Zeiten der Wolken und mobilen Anwendungen (Christoph Schäfer), Podiumsdiskussion, KVI-Kongress 2015, Erfurt
- 21.05.2015: Analyse der Forderungen der Datenschutzbeauftragten zu IPv6 (Dr. Safuat Hamdy), 14. Deutscher IT-Sicherheitskongress des BSI, Bonn-Bad Godesberg
- 20.05.2015: Psychologie der Sicherheit: Ist der DAU wirklich dumm? (Christoph Schäfer), Karlsruher Entwicklertag 2015, IHK Karlsruhe
- 19.05.2015: Live Hacking (André Domnick, Kai Jendrian), 7. Tag der IT-Sicherheit, IHK Karlsruhe
- 13.05.2015: ISMS/ISO 2700x:2013 (Jörg Völker), Symposium "No Blackout - IT-Sicherheit für die Energieversorgung", Buhlsche Mühle Ettlingen
- 13.05.2015: Wenn der Zertifizierer zweimal klingelt (Kai Jendrian), Symposium "No Blackout - IT-Sicherheit für die Energieversorgung", Buhlsche Mühle Ettlingen
- 13.04.2015: Java Security Features und Java Coding Guidelines (Dr. Yun Ding), Objektforum, Karlsruhe
- 19.03.2015: Office 365 und der Datenschutz: Ei des Kolumbus oder Kuckucksei? (Christoph Schäfer), KA-IT-Si-Event, IHK Karlsruhe
- 29.01.2015: Was Sie schon immer über die NSA wissen wollten... (Dirk Fox), 30-Jahr-Feier des Forschungszentrum Informatik, Karlsruhe
- 18.12.2014: Worauf es ankommt (Dirk Fox), Entrepreneurship Talk, KIT
- 11.12.2014: Der Angriff der NSA auf die IT-Sicherheits-Infrastruktur (Dirk Fox), Keynote Eurobits, Bochum
- 26.11.2014: Office 365 und Datenschutz (Christoph Schäfer), Future IT Kongress, Buhlsche Mühle, Ettlingen
- 24.11.2014: Sichere Softwareentwicklung - das Übel an der Wurzel packen (Petra Barzin), Objektforum Stuttgart
- 19.11.2014: WLAN-Hacking (Kai Jendrian), 21. Fachkonferenz Personenschutz, Friedewald
- 11.10.2014: Wie greift die NSA auf Daten zu? (Jörg Völker, Kai Jendrian), Anti-Prism-Plenum, Karlsruher Staatstheater, Kleines Haus
- 11.10.2014: The Story - Edward Snowden (Christoph Schäfer), Anti-Prism-Plenum, Karlsruher Staatstheater, Kleines Haus
- 11.10.2014: Warum Maria Stuart sterben musste (Dirk Fox), Anti-Prism-Plenum, Karlsruher Staatstheater, Kleines Haus
- 11.10.2014: Karlsruhe schützt sich selbst (Kai Jendrian, Christoph Schäfer, Jörg Völker), Anti-Prism-Party, 3. Staffel, Karlsruher Staatstheater
- 10.10.2014: Konsequenzen aus der NSA-Überwachung (Dirk Fox), Foward IT Kongress, Messe Stuttgart
- 09.07.2014: Augen auf beim Datenschutz: Sieben Fallstricke bei Marketing und Werbung (Christoph Schäfer), Tag der IT-Sicherheit, IHK Karlsruhe
- 23.05.2014: Sicheres Programmieren und Codeschutz (Hans-Joachim Knobloch, Dr. Safuat Hamdy), Tutorial, Karlsruher Entwicklertag 2014, IHK Karlsruhe
- 21.05.2014: SSL implementieren - aber sicher (Dr. Yun Ding),Karlsruher Entwicklertag 2014, IHK Karlsruhe
- 20.05.2014: Die Methoden der NSA (Dirk Fox), Der weltweite Überwachungsstaat, Alcatel-Lucent-Stiftung, Stuttgart
- 12.05.2014: Live-Hacking (Kai Jendrian, Jörg Völker), 19. Deutscher Präventionstag, Karlsruhe
- 09.04.2014: Fremdfirmenzugänge (Dirk Fox), Frühjahrstagung der IT-Sicherheitsbeauftragten (ATIS) der FHG, Berlin
- 18.02.2014: IPv6 im Informationssicherheitsmanagement (Dr. Safuat Hamdy), 21. DFN-Workshop, Hamburg
- 05.02.2014: Informationssicherheit im Zeitalter von Facebook und Whatsapp (Dirk Fox), 6. TrendKongress Net Economy, Karlsruhe
- 04.02.2014: Ausbildung und Technik (Dirk Fox), Hochschulrat der PH Karlsruhe
- 14.11.2013: Mobile Security im Facebook-Zeitalter (Dirk Fox), Future IT-Kongress, Ettlingen
- 13.11.2013: Datenschutz und -sicherheit von mobilen und ausgelagerten Daten im Zeitalter von Cloud & Mobile Computing sowie NSA & PRISM (Dirk Fox), Future IT Kongress, Ettlingen
- 04.11.2013: IPv6 - Warum wir uns mit dem Thema beschäftigen müssen (Dr. Safuat Hamdy), T.I.S.P. Community Meeting 2013, Berlin
- 04.11.2013: Was "Social Engineering" und "Security by Design" miteinander verbindet (Dirk Fox), T.I.S.P. Community Meeting 2013, Berlin
- 14.10.2013: Das Museums-Unternehmen - Sammeln als Kommunikationskonzept (Dirk Fox), Museum Goch
- 10.10.2013: Cloud Computing - Chancen und Risiken (Dirk Fox), AK Sicherheitsbeauftragte Baden-Württemberg, Stuttgart-Gerlingen
- 23.09.2013: Social-Engineering-Angriffe im Online-Umfeld (Dirk Fox), Workshop Cybersecurity, Bundesverband Deutscher Banken, Glashütten
- 06.06.2013: IPv6 in Sicherheitsaudits (Dr. Safuat Hamdy), IPv&-Kongress 2013, Frankfurt
- 14.05.2013: Social-Engineering-Angriffe (Dirk Fox), AK Sicherheit im Online-Banking und E-Commerce, Heppenheim
- 25.04.2013: CPSSE - Die Lizenz für sichere Softwareentwicklung (Petra Barzin), CAST-Workshop, Darmstadt
- 08.11.2012: Heute schon gefacebookt? (Michael Knopp), KA-IT-Si, Karlsruhe
- 02.10.2012: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), Lions, Karlsruhe
- 24.09.2012: Cyberwar - Cyberkrieg (Dirk Fox), Rotary, Bruchsal/Bretten
- 21.06.2012: Apps - Tickende Bomben im Bauch des Androiden (Hans-Joachim Knobloch), KA-IT-Si, IHK Karlsruhe
- 06.02.2012: Sichere Softwareentwicklung: Das Übel an der Wurzel packen (Petra Barzin), Objektforum, Karlsruhe
- 03.02.2012: OWASP Top 10 DE - Lessons learned (Kai Jendrian), OWASP German Chapter Meeting, Frankfurt
- 01.02.2012: Smartphone Security (Dirk Fox), LearnTec, Karlsruhe
- 26.01.2012: Warum Maria Stuart sterben musste... (Dirk Fox), KA-IT-Si, KIT Karlsruhe
- 30.11.2011: IT-Sicherheit - Wozu? und Wie? (Kai Jendrian), Sitzung des AK IT-Sicherheit des BVH, Butzbach
- 17.11.2011: Web-Services-Security - reicht der REST? (Kai Jendrian, Hans-Joachim Knobloch), 4. OWASP Day, München
- 27.10.2011: Software ist fehlerfrei. Und die Erde ist eine Scheibe. (Dirk Fox), Sneak Preview: Security made in Karlsruhe, VKSI, Karlsruhe
- 12.10.2011: Websicherheit - kein fauler Zauber?! (Kai Jendrian), Infosec-Tag, Siemens AG Karlsruhe
- 05.10.2011: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), "Security Update", Leitwerk, Appenweier
- 22.09.2011: Budenzauber - Security Awareness in der Praxis (Dirk Fox), Event der KA-IT-Si, IHK Karlsruhe
- 14.07.2011: Webangriffe - echte Zauberei oder billige Tricks? (Kai Jendrian, Klaus J. Müller), 3. Tag der IT-Sicherheit, IHK Karlsruhe
- 26.05.2011: Datenschutz im Smart Grid (Dirk Fox), Podiumsdiskussion, Entwickertag 2011, VKSI/IHK, Karlsruhe
- 26.05.2011: Sicherheit im Smart Grid (Klaus J. Müller), Entwickertag 2011, VKSI/IHK, Karlsruhe
- 17.05.2011: Weißt Du, wo die Daten sind? Wirtschaftsspionage für Jedermann (Dirk Fox), Datenschutzkongress 2011, Euroforum, Berlin
- 06.04.2011: Security Awareness in der Praxis (Dirk Fox), Tagung der Sicherheitsbevollmächtigten aus Baden-Württemberg und Bayern, Friedrichshafen
- 16.02.2011: Sicherheitsmechanismen und Gefährdungen bei Verwendung des iPhones (Jörg Völker), 18. DFN-Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 15.02.2011: Sicherheit im Smart Grid (Klaus J. Müller), 18. DFN-Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 02.02.2011: Sicherheit im Smart Grid (Klaus J. Müller), 1. Smart Grid Symposium, Ettlingen
- 11.11.2010: Datenschutzfreundliche Smart Meter (Klaus J. Müller), CCC/GUUG, Hamburg
- 03.11.2010: iPhone Security - Harmloses Gadget oder Sicherheitstrauma (Jörg Völker), T.I.S.P. Community Meeting 2010, Köln
- 12.10.2010: Herausforderung IT-Sicherheit (Dirk Fox), Hightech Unternehmer Kongress, Cyberforum, Karlsruhe
- 29.09.2010: Herausforderung Awareness: Neue Themen, neue Wege (Dirk Fox), Security Awareness Symposium 2010, Ettlingen
- 15.07.2010: iPhone Security - Harmloses Gadget oder Sicherheitstrauma? (Jörg Völker), 2. Karlsruher Tag der IT-Sicherheit, IHK Karlsruhe
- 21.04.2010: Passwortschutz heute: Von Mythen und Versäumnissen (Dirk Fox), Security News Symposium 2010, Ettlingen
- 21.04.2010: iPhone Security - Harmloses Gadget oder Sicherheitstrauma? (Jörg Völker), Security News Symposium 2010, Ettlingen
- 26.01.2010: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), GI-Regionalgruppe Südbaden, Freiburg
- 31.08.2009: Pathologie des Arbeitnehmerdatenschutzes (Karin Schuler), Sommerakademie 2009, ULD Kiel
- 17.09.2009: Die sieben Todsünden der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Seminar "RZ-Compliance", Lampertz, Zeppelinwerft Friedrichshafen
- 16.07.2009: Die sieben Todsünden der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Tag der IT-Sicherheit, Cyberforum - IHK - KA-IT-Si, Karlsruhe
- 24.06.2009: (Desktop-) Virtualisierung und Sicherheit (Stefan Gora), Wie Virtualisierung effiziente IT-Infrastrukturen schafft, InformationWeek, Berlin
- 24.06.2009: Mythen und Versäumnisse - Auslaufmodell Passwortschutz (Dirk Fox), 7. vps Kundentag, vps, Karlsruhe
- 22.04.2009: Erfolgsfaktoren für Sensibilisierungsinitiativen (Dirk Fox), Workshop "Sensibilisierung und Schulung Informationssicherheit", BAKöV, Brühl/Köln
- 13.02.2009: Security Awareness aus Compliance-Perspektive - Erfahrungen, Lessons Learned, Erfolgsfaktoren (Dirk Fox), SECMGT Workshop, Fachgruppe SECMGT der Gesellschaft für Informatik, Frankfurt
- 21.10.2008: Wie Benutzer sensibilisieren? Security Awareness in der Praxis (Stefan Kelm), Arbeitskreis "Sicherheit" auf der 49. DFN-Betriebstagung, Berlin
- 09.10.2008: "Arbeit zwischen allen Stühlen?" (Dirk Fox), Fachtagung für Datenschutzbeauftragte an Hochschulen, Freie Universität Berlin
- 25.09.2008: Die sieben Todsünden der Informationssicherheit (Dirk Fox), IT-Erfahrungsaustausch 2008, CHG Meridian, Überlingen
- 25.09.2008: International Secure Software Engineering Council (ISSECO): An approach to standardize education for secure development (Petra Barzin), Conquest 2008, Potsdam
- 24.09.2008: Betrieblicher Datenschutz aus der Compliance-Perspektive (Dirk Fox), Verband öffentlicher Versicherer, Saarbrücken
- 22.09.2008: Sicherheitsrisiken Desktopvirtualisierung (Stefan Gora), IT-Virtualisierungsforum 2008, IIR, Mainz
- 03.09.2008: Social Engineering - die verdeckte Bedrohung (Dirk Fox), Symposium Wirtschaftsspionage, Ettlingen
- 19.06.2008: IT-Sicherheit für den Datenschutzbeauftragten (Dirk Fox), Datenschutz-Forum 2008, Management Forum Starnberg, München
- 18.06.2008: Security Awareness und Compliance (Dirk Fox), Security Awareness Symposium 2008, Ettlingen
- 10.06.2008: Web 2.0 und das Verschwinden des Datenschutzes? (Dr. Volker Hammer, Reinhard Fraenkel), DuD 2008, Computas, Berlin
- 09.06.2008: Virtualisierung: Datensicherheits- und Risikobetrachtungen (Stefan Gora), DuD 2008, Computas, Berlin
- 27.05.2008: IT-Sicherheit zwischen Datenschutz und staatlicher Überwachung (Dirk Fox), IT-Sicherheits-Forum 2008, ComConsult Akademie, Frankfurt
- 26.05.2008: Risiken in virtualisierten Umgebungen (Stefan Gora), Virtualisierung in der IT, Euroforum, Düsseldorf
- 14.05.2008: Forensik in der Praxis (Stefan Kelm), Praktikum IT-Sicherheit, Lehrstuhl Praktische Informatik I, Univ. Mannheim
- 07.05.2008: Betrieblicher Datenschutz aus der Compliance-Perspektive (Dirk Fox), Datenschutzkongress 2008, Euroforum, Berlin
- 24.04.2008: Big Brother Awards - der Preis, den keiner will (Karin Schuler), Datenschutztage 2008, Forum für den Datenschutz, Frankfurt
- 23.04.2008: Die Mifare-Attacke (Dirk Fox), Identity Management Symposium, Ettlingen
- 15.04.2008: Weltmacht Suchmaschine (Dirk Fox), Podiumsdiskussion, Friedrich-Ebert-Stiftung, Stuttgart
- 13.02.2008: Technische Realisierung, Grenzen und Risiken der Online-Durchsuchung (Dirk Fox), DFN-CERT Workshop 2008, Hamburg
- 10.12.2007: Karlsruher Tage des Informationsrechts: Online-Durchsuchungen, Podiumsdiskussion (Dirk Fox), Lichthof im ZKM, Karlsruhe
- 14.12.2007: Der Feind auf meiner Festplatte - Technische Möglichkeiten, Grenzen und Risiken einer Online-Durchsuchung (Dirk Fox), Festkolloquium zum 70. Geburtstag von Prof. Dr. Marie-Theres Tinnefeld, Hochschule München
- 09.11.2007: "Bypass - oder: warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?" (Dirk Fox), Security Symposium 2007, TelekomForum, Hamburg
- 07.11.2007: Virtualisierungslösungen: Security Check (Stefan Gora), IT-Revision Forum 2007, IIR, Frankfurt
- 05.11.2007: Ziele und Inhalte eines Datenschutz-Audits (Volker Hammer), Sitzung des IHK-Erfa-Kreises Datenschutz, IHK, Karlsruhe
- 24.10.2007: Awareness - oder: Ceci n'est pas une pipe (Dirk Fox), Forum Rot, IT Security Area, Systems 2007, München
- 23.10.2007: Sicherheit von Voice over IP (Dirk Fox, Stefan Gora), "Tatort Internet", Euroforum, Frankfurt
- 09.10.2007: Information Security Management - ISMS and ISO 27001 (Kai Jendrian), 34th General Assembly, Paris
- 26.09.2007: Vulnerability of Code - Security Design Flaws (Petra Barzin), AK Sicherheit, eco, Frankfurt
- 25.09.2007: (Un-) Sicherheit von Virtualisierungslösungen (Stefan Gora), IT-Virtualisierung Forum 2007, IIR, Frankfurt
- 19.09.2007: Security Awareness (Dirk Fox), IT-Security Event 2007, EnBW, Karlsruhe
- 10.07.2007: Security Awareness Campaigns: Examples (Stefan Kelm), eicar Awareness Task Force, München
- 23.05.2007: Podiumsdiskussion: "Awareness, ja, aber richtig!" (Dirk Fox), Solution Kongress "Security", LANline/Computer Zeitung, Konradin Verlag, München
- 23.05.2007: Das Policy-Rahmenwerk einer PKI (Petra Barzin), 10. IT-Sicherheitskongress, BSI, Bonn
- 15.05.2007: Der Jahresbericht des betrieblichen Datenschutzbeauftragten (Dirk Fox), Sitzung des IHK-Erfa-Kreises Datenschutz, IHK, Karlsruhe
- 02.03.2007: Aktuelle Trends der IT-Sicherheit (Dirk Fox), Informationsvormittag "IT-Sicherheit heute", BW-Bank, Karlsruhe
- 06.12.2006: Standards und Best Practices für Business Continuity (Kai Jendrian), ZertiFA 2006, Computas, Berlin
- 06.12.2006: Datenschutzaudit als Standortbestimmung: Ein praxisorientierter Ansatz (Karin Schuler), ZertiFA 2006, Computas, Berlin
- 05.12.2006: Ein Anwendungsszenario für Zertifikate: Signatur von .pdf Dokumenten (Stefan Kelm), 53. DFN-Mitgliederversammlung, Bonn
- 23.11.2006: Aktuelle Bedrohungen der Datensicherheit und Technischer Datenschutz: Umsetzung der Anforderungen des §9 BDSG (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 07.11.2006: Business Continuity Management: Kernelemente und Best Practices (Kai Jendrian), IT Risk Management 2006, Computas, Berlin
- 24.-26.10.2006: Bedrohungen und Schwachstellen - Schulung und Sensibilisierung (Dirk Fox), Seminar IT-Sicherheitsmanagement, Carl Cranz Gesellschaft, Oberpfaffenhofen
- 20.10.2006: IT-Sicherheit heute – Risiko "moving target" (Dirk Fox), Veranstaltung der Kanzlei Bartsch & Partner, Karlsruhe
- 20.10.2006: Aktuelle Bedrohungen der Datensicherheit und Technischer Datenschutz: Umsetzung der Anforderungen des §9 BDSG (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Köln
- 19.10.2006: Mitarbeitersensibilisierung: Nutzen, Umsetzung, Praxis (Natalie Mareth, Karin Schuler), IT-Security Awareness Forum, secure-it.nrw.de
- 18.10.2006: Das sichere Netz (Dirk Fox, Stefan Gora), Herausforderung IT-Sicherheit - Jubiläumsveranstaltung 5 Jahre Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si), Karlsruhe
- 17.10.2006: Forensik in der Praxis (Stefan Kelm), Arbeitskreis "Sicherheit" auf der 45. DFN-Betriebstagung, Berlin
- 22.06.2006: IT-Sicherheit heute – Risiko "moving target" (Dirk Fox), Midvision 2006, Messe Karlsruhe
- 09.05.2006: Security Awareness - Mitarbeitersensibilisierung (Dirk Fox), IT-Sicherheits-Forum 2006, Bad Neuenahr
- 08.05.2006: Tutorium: Aktuelle Themen der IT-Security: Angriffe, Konzepte, Lösungen im Überblick (Hans-Joachim Knobloch), IT-Sicherheits-Forum 2006, Bad Neuenahr
- 28.03.2006: Honigtöpfchen (Stefan Kelm), Fachkonferenz "Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2006", Computas, Berlin
- 23.03.2006: IT-Sicherheit heute – Risiko "moving target" (Dirk Fox), Kölner Tage: Krisenmanagement im IT-Bereich, Verlag Dr. Otto Schmidt, Köln
- 02.03.2006: Honeypots und Honeywall in der Praxis (Stefan Kelm), 13. Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 21.02.2006: Security Self Assessment System (Dirk Fox), Arbeitskreis IT-Sicherheit des VCI, Frankfurt
- 07.02.2006: Security Awareness Kampagnen in der Praxis (Dirk Fox), Arbeitskreis IT-Sicherheit, Karlsruhe
- 02.12.2005: Aktuelle Bedrohungen der Datensicherheit und Technischer Datenschutz: Umsetzung der Anforderungen des §9 BDSG (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Düsseldorf
- 16.11.2005: Aktuelle Bedrohungen der Datensicherheit und Technischer Datenschutz: Umsetzung der Anforderungen des §9 BDSG (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 26.10.2005: Finden statt Suchen - effizienter Zugang zu Expertenwissen der IT-Sicherheit (Dirk Fox), IT-Security Area, Systems 2005, München
- 18.10.2005: Honeypots im praktischen Einsatz (Stefan Kelm), Arbeitskreis "Sicherheit" auf der 43. DFN-Betriebstagung, Berlin
- 12.10.2005: Security Awareness in der Praxis (Dirk Fox), Workshop der Fachgruppe SECMGT, Gesellschaft für Informatik, Frankfurt
- 16.09.2005: Forensische Analysen in der Praxis - Fehler und Fallen vermeiden (Jochen Schlichting), eco-Arbeitskreis "Sicherheit", Karlsruhe
- 12.08.2005: Zertifizierter Ausbildungsgang zum IT-Security Professional (Dirk Fox), Workshop zur Ausbildung im Bereich IT-Sicherheit, RWTH Aachen/BITKOM/BSI/DLR/GI, Köln
- 15.06.2005: Datenschutz in Netzen: Aktuelle Bedrohungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 09.06.2005: BS7799 - Auf dem Weg zum Zertifikat - Ein Praxisbericht (Jörg Völker), IT-Sicherheitsforum 2005, ComConsult, Königswinter
- 06.06.2005: Security Benchmarking - Oder wie misst man IT-Sicherheit? (Jörg Völker), IT Risk Management, Computas, Karlsruhe
- 02.06.2005: Datenschutz in Netzen: Aktuelle Bedrohungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Wiesbaden
- 30.05.2005: Datenschutzaudit - Anforderungen und Umsetzung in der Praxis (Dirk Fox), IT-Tagung 2005, Deutsches Institut für Interne Revision e.V. (IIR), Frankfurt
- 12.05.2005: Security Awareness-Kampagnen (Dirk Fox, Sven Kaun), 9. Deutscher IT-Sicherheitskongress, Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), Bonn
- 10.05.2005: Überwachung von Internet- und E-Mail-Verkehr (Dirk Fox), Datenschutzkongress 2005, Euroforum, München
- 25.04.2005: Digitale Forensik - auf der elektronischen Spurensuche (Stefan Kelm), Datenschützer der deutschen Forschungseinrichtungen, Forschungszentrum Karlsruhe
- 19.04.2005: Datenschutz bei Toll Collect (Reinhard Fraenkel, Volker Hammer), Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2005, Computas, Berlin
- 08.04.2005: ISO 17799/BS 7799-2 - Eine Einführung (Jörg Völker), eco-Arbeitskreis "Sicherheit", Karlsruhe
- 06.04.2005: Podiumsdiskussion: Incident Management - Status und zukünftige Entwicklungen (Dirk Fox), Privacy Respecting Incident Management (PRIMA) 2005, Regensburg
- 05.04.2005: Security Awareness - Sensibilisierung der Mitarbeiter für IT-Sicherheit (Dirk Fox), DECUS Symposium 2005, Neuss
- 15.03.2005: Security Awareness - Oder: Wie begeistere ich die Mitarbeiter für IT-Sicherheit? (Dirk Fox), CeBIT 2005: future talk, Hannover
- 02.03.2005: Forensik Tools (Stefan Gora), Computer Forensik Symposium 2005, KA-IT-Si, Karlsruhe
- 24.02.2005: Podiumsdiskussion: Integriertes Datenschutz- und Security-Management (Dirk Fox), 7. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik 2005, GI, Bamberg
- 10.12.2004: Datenschutz in Netzen: Aktuelle Bedrohungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Düsseldorf
- 29.11.2004: Die mobile Welt von morgen – Aktionsfeld für Hacker (Dirk Fox), "T-Talk", T-Online, Hamburg
- 25.11.2004: E-Mail-Verschlüsselung und Public-Key-Infrastrukturen (Dirk Fox), Evangelische Landeskirche Württemberg, Stuttgart
- 24.11.2004: Datenschutz in Netzen: Aktuelle Bedrohungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Wiesbaden
- 18.11.2004: Datenschutz bei Toll Collect (Jens Frische, Volker Hammer), 28. DAFTA: Orwell’s 1984 – 20 Jahre danach, Köln.
- 21.10.2004: Security Awareness - oder: Wie begeistere ich die Mitarbeiter für IT-Sicherheit? (Dirk Fox), Systems 2004, München
- 27.10.2004: IT-Sicherheit als unternehmerisches Risiko - Bedrohungen (Life-Demo) und Gegenmaßnahmen (Dirk Fox), 10. Management-Forum, Stutensee
- 07.10.2004: E-Mail-Verschlüsselung und Public-Key-Infrastrukturen (Dirk Fox), Evangelische Landeskirche Württemberg, Stuttgart
- 28.09.2004: Die "Bug-Welle" - eine ständige Herausforderung für die IT-Sicherheit (Dirk Fox), Workshop "Security Patch Management", Köln
- 28.09.2004: Patch-Management – Mehr als nur der Einsatz von Tools (Stefan Gora), Workshop "Security Patch Management", Köln
- 02.06.2004: Unternehmerischer Nutzen von IT-Sicherheit (Dirk Fox), IT-Security & Risk-Management, ZfU, Zürich
- 25.05.2004: Standards zur Informationssicherheit und Audits zum Informationsschutz (Stefan Gora), Informationsschutz und Mitarbeitersensibilisierung, Vereinigung für die Sicherheit in der Wirtschaft (VSW) e.V., Mainz
- 13.05.2004: CERT - Aufgaben und Strategien (Stefan Kelm), Netzwerk Sicherheits-Forum 2004, ComConsult, Königswinter
- 13.05.2004: Sensibilisierung für IT-Sicherheit (Dirk Fox), Midvision Kongress 2004, KMKG, Karlsruhe
- 03.05.2004: Digitale Forensik - auf der elektronischen Spurensuche (Stefan Kelm), Fachkonferenz "Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2004", Computas, Berlin
- 28.04.2004: Überwachung elektronischer Kommunikation (Dirk Fox), Security Event 2004, Compass, Zürich
- 27.04.2004: Nutzen und Risiken von Spam-Filtern (Stefan Kelm), Sonderveranstaltung SPAM, Regionales RechenZentrum Erlangen
- 31.03.2004: Drahtseilakt zwischen Genie und Wahnsinn: Datenschutz - Anspruch und Wirklichkeit in der Unternehmenspraxis (Dirk Fox), Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si), Karlsruhe
- 16.03.2004: Das BSI-Kritis Projekt (Volker Hammer), AK Sicherheit, eco Forum, Frankfurt
- 11.03.2004: Sensibilisierung für IT-Sicherheit (Dirk Fox), Unternehmensforum "Sicherheitsmanagement", IHK, Darmstadt
- 10.03.2004: Datenschutz in Netzen: Aktuelle Bedrohungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 09.03.2004: Patch-Management (Stefan Kelm), Arbeitskreis "Sicherheit" auf der 40. DFN-Betriebstagung, Berlin
- 26.+27.02.2004: Security-Awareness-Kampagnen unter Einbindung von e-Learning am Beispiel eines Großunternehmens (Dirk Fox und Karl Würz), Seminar mit Diskussion, "IT-Security Gipfel", tinidad, Berlin
- 04.02.2004: E-Mail-Verschlüsselungs-Proxies (Stefan Kelm, Dr. Rainer Gerling), 11. Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 21.01.2004: Datenschutz in Netzen: Aktuelle Bedrohungen und IT-Sicherheitsmaßnahmen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, München
- 08.12.2003: Unternehmerischer Nutzen von IT-Sicherheit (Dirk Fox), IT-Security & Risk-Management, ZfU, Zürich
- 27.11.2003: Sicherheitskonzepte für den Mittelstand (Dirk Fox), IT-Sicherheit für den Mittelstand, HNF Business Forum, Paderborn
- 25.11.2003: Public Key Infrastructures in E-Commerce Environments (Holger Mack), Vorlesung Secure Electronic Commerce, Royal Holloway College, University of London
- 19.11.2003: Nutzen und Risiken von Spam-Filtern (Stefan Kelm), Anti-Spam-Symposium, KA-IT-Si, Karlsruhe
- 13.11.2003: Security Awareness (Dirk Fox), Viren Informations- und Sicherheitstage, Bad Herrenalb
- 12.11.2003: Sichere Infrastruktur für Mobile Nutzer (Dirk Fox), TelekomForum, Stuttgart
- 10.11.2003: BS 7799 Von "Best Practice" zum Standard (Jörg Völker), Fachkonferenz ZertiFA 2003, Computas, Berlin
- 04.11.2003: Herausforderung Security Monitoring (Dirk Fox), Seminar Rechtsfallen für IT-Sicherheitsbeauftragte, Euroforum, München
- 24.10.2003: Risikofaktor Mensch: Security Awareness (Dirk Fox), "Forum Rot" der IT Security Area (Halle B2), Systems 2003, München, 13:45 Uhr
- 21.10.2003: Sicherheit des Bluetooth-Standards (Dirk Fox), AK IT-Sicherheit, Karlsruhe
- 08.10.2003: Evaluation der EU-Richtline (Stefan Kelm), PKI-Symposium 2003, Karlsruhe
- 07.10.2003: Return on Security Investment - ROSI (Dr. Dörte Neundorf), PKI-Symposium 2003, Karlsruhe
- 27.08.2003: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 10.07.2003: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Frankfurt
- 25.06.2003: Der "Risikofaktor Mensch" (Dirk Fox), 1. Security Awareness Symposium, Secorvo, Karlsruhe
- 19.05.2003: Security Awareness - oder: Motivation des schwächsten Glieds (Dirk Fox), IT Risk Management 2003, Computas, Karlsruhe
- 14.05.2003: Sicherheit des Bluetooth-Standards (Dirk Fox), BSI-Kongress 2003, BSI, Bad Godesberg
- 14.05.2003: Unternehmerischer Nutzen von IT-Sicherheit (Dörte Neundorf), IT-Security & Risk-Management, ZfU, Zürich
- 06.05.2003: Wo drückt der Schuh? IT-Sicherheit heute (Dirk Fox), Fachkonferenz "Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2003", Computas, Berlin
- 06.05.2003: CERT - Aufgaben und Strategien (Stefan Kelm), Fachkonferenz "Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2003", Computas, Berlin
- 09.04.2003: Hacking Exposed - Praxiserfahrungen (Stefan Gora), Sicherheitstag Lampertz, Technikmuseum Speyer
- 24.03.2003: Web-Security (Holger Mack), Vorlesung im Rahmen des MSc. Secure Electronic Commerce, Royal Holloway College, University of London
- 24.03.2003: IT Design Critieria for Damage Reduction (Volker Hammer), First IEEE International Information Assurance Workshop (IWA 2003), Darmstadt
- 20.+21.02.2003: Security-Awareness-Kampagnen unter Einbeziehung von e-Learning (Dirk Fox und Karl Würz), Praxis-Workshop, "IT-Security Gipfel", tinidad, Berlin
- 20.02.2003: Sicherheit des Bluetooth-Standards (Hans-Joachim Knobloch), Workshop "Mobile Security", CAST-Forum, Darmstadt
- 19.02.2003: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 30.01.2003: IT-Grundschutz und Grundschutz-Zertifizierung (Stefan Gora), ZPT Arbeitskreis Datenschutz und Datensicherheit, IHK Saarbrücken
- 30.01.2003: Sicherheitsanalysen in der Praxis (Stefan Gora), ZPT Arbeitskreis Datenschutz und Datensicherheit, IHK Saarbrücken
- 23.01.2003: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Köln
- 02.12.2002: Mitarbeitermotivation zur Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien (Stefan Gora), IsSec 2002, Computas, Berlin
- 20.11.2002: Unternehmerischer Nutzen von IT-Sicherheit (Dirk Fox), IT-Security & Risk-Management, ZfU, Zürich
- 19.11.2002: Public Key Infrastructures in E-Commerce Environments (Holger Mack), Vorlesung Secure Electronic Commerce, Royal Holloway College, University of London
- 15.11.2002: Sicherheit im E-Government (Hans-Joachim Knobloch), E-Government für Kommunen: Wege zum Erfolg, 6. Gunzenhausener Iuk-Tage, Gunzenhausen
- 08.11.2002: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 09.10.2002: Der PKI-Standard ISIS-MTT - Konzeption, Entwicklung (Hans-Joachim Knobloch), PKI-Symposium 2002, Karlsruhe
- 09.10.2002: PKI-Projekte in Deutschland - Ein Statusbericht (Fritz Bauspieß), PKI-Symposium 2002, Karlsruhe
- 08.10.2002: Win2k und .NET PKI - Möglichkeiten und Perspektiven (Holger Mack), PKI-Symposium 2002, Karlsruhe
- 08.10.2002: Das Verzeichnisdienstkonzept der PKI-1-Verwaltung (Dr. Volker Hammer), PKI-Symposium 2002, Karlsruhe
- 04.10.2002: Challenges of Cross Certification (Dr. Holger Petersen), ISSE 2002, Paris
- 25.09.2002: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Frankfurt
- 23.09.2002: IT-Sicherheit im Dschungel nationaler und internationaler Standards (Jörg Völker), IT Risk Management 2002, Computas, Köln
- 17.09.2002: Firewalls in Hochgeschwindigkeitsnetzen (Stefan Kelm), 39. ATM Stammtisch, Karlsruhe
- 17.09.2002: Elektronische Poststelle - der Weg zur E-Mail-Sicherheit (Claus Stark), Konferenz "Elektronische Geschäftsprozesse", Rot
- 12.06.2002: PKI-Aufbau in der Praxis (Dirk Fox), ComConsult Akademie, Netzwerk-Sicherheitsforum, Köln
- 11.06.2002: Einsatz und Konzeption von Public Key-Infrastrukturen (Dirk Fox), GAI Netconsult, Netzwerk-Sicherheitsforum, Köln
- 04.06.2002: IT-Sicherheit in der Praxis. Lehren am Beispiel eines Sicherheitskonzepts für Filesharing (Dirk Fox), AK IT-Sicherheit, Karlsruhe
- 15.05.2002: Security-Management im Unternehmen - Informationssicherheit als Management-Aufgabe (Ingmar Camphausen), Tag der Informationssicherheit, Karlsruher Informatik Kooperation + Kompetenzzentrum ELCO suedwest, Karlsruhe
- 07.05.2002: Durchführung von Sicherheitsanalysen in der Praxis (Stefan Gora), IT-Sicherheit für den Mittelstand, VDI-Tagung, Karlsruhe
- 23.04.2002: E-Mail-Sicherheit in der Praxis (Dirk Fox), Fachkonferenz "Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2002", Computas, Berlin
- 23.04.2002: Elektronische Signaturen und die GDPdU (Ingmar Camphausen), Fachkonferenz "Datenschutz und Datensicherheit - DuD 2002", Computas, Berlin
- 17.04.2002: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, München
- 12.04.2002: Kuscheln an der Firewall - Mitarbeitermotivation zur Umsetzung von IT-Sicherheitsrichtlinien (Stefan Gora), Hacker, Viren und Trojaner, IHK Stuttgart
- 27.03.2002: Konzepte zum Root CA Zertifikatswechsel (Holger Petersen), Fachkonferenz Enterprise Security - Unternehmensweite IT Sicherheit, Paderborn
- 13.03.2002: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Düsseldorf
- 28.02.2002: Risikomanagement im Unternehmen (Dirk Fox), Symposium "Management & IT-Sicherheit",03.Netzwerk Services, München
- 26.02.2002: Signaturgesetz, qou vadis? (Stefan Kelm), 9. Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 21.02.2002: "Kuscheln an der Firewall" - Mitarbeitermotivation zur Umsetzung von IT-Sicherheit (Stefan Gora), Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative (KA-IT-Si), Karlsruhe
- 15.01.2002: Herausforderung IT-Sicherheit - aus der Berater-Perspektive (Dirk Fox), Vortragsreihe "Media Event", Technische Universität Ilmenau
- 20.11.2001: Sicherheit des DNS-Protokolls (Stefan Kelm), IsSec 2001, Computas, Berlin
- 20.11.2001: Public Key Infrastructures in E-Commerce Environments (Holger Mack), Vorlesung Secure Electronic Commerce, Royal Holloway College, University of London
- 08.11.2001: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 17.10.2001: Überwachung elektronischer Kommunikation (Dirk Fox), Systems Studio 2001, München
- 16.10.2001: Evolution von Sicherheitsinfrastrukturen (Dirk Fox), Expertenpanel, 1. Darmstädter Sicherheitstag, Fraunhofer SIT, Darmstadt
- 10.10.2001: Sicherheit für Online-Versicherungsangebote (Dörte Neundorf), PKI-Symposium 2001, Karlsruhe
- 02.10.2001: Content Security - Why and How to Secure Information, Communication and Knowledge in the Information Age (Dirk Fox), EUSIDIC 2001, Baden-Baden
- 25.09.2001: Wirtschaftlicher Einsatz von Chipkarten in Trust-Infrastrukturen (Dirk Fox), PKI-Tag des TÜV Süddeutschland, München
- 14.09.2001: Zur Sicherheit von DNS (DNSSEC) (Stefan Kelm), Verläßliche IT-Systeme - VIS 2001, Kiel
- 11.09.2001: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, München
- 28.06.2001: Forschungsthemen der IT-Sicherheit aus Sicht der Industrie (Dirk Fox), Strategiegespräch "IT-Sicherheit" des BMBF, Köln
- 27.06.2001: Nutzung von Wireless PKI (Ingmar Camphausen), Mobile Security, Forum IT-Sicherheit, Ludwigsburg
- 26.06.2001: Sicherheitsmechanismen der Bluetooth-Technologie (Dirk Fox), Mobile Security, Forum IT-Sicherheit, Ludwigsburg
- 16.05.2001: Einsatz von DNSSEC in der Domain .de (Stefan Kelm, Marcos Sanz), 8. DFN-CERT Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 15.05.2001: Aspekte der Cross-Zertifizierung (Volker Hammer), IT-Sicherheitskongreß 2001 des BSI, Bonn
- 14.05.2001: E-Mail-Sicherheit - Kriterien, Standards und Lösungen (Dirk Fox), IT-Sicherheitskongreß 2001 des BSI, Bonn
- 10.05.2001: Technische Systeme zur Gewährleistung von Jugendschutz im Internet (Dirk Fox), Allianz von Medienrecht und Informationstechnik?, Stiftungstagung der Alcatel SEL Stiftung für Kommunikationsforschung, Stuttgart
- 26.04.2001: For your eyes only - Sichere E-Mail in Unternehmen (Dörte Neundorf), Karlsruher IT-Sicherheitsinitiative, Karlsruhe
- 04.04.2001: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Frankfurt
- 28.03.2001: Aspekte der Cross-Zertifizierung (Holger Petersen), Tagung Kommunikationssicherheit, SAP University, Rot
- 23.02.2001: On the use of DNSSEC within the .de domain (Stefan Kelm), 9th Annual General Meeting of CENTR, Guernsey
- 20.02.2001: Digitale Signaturen: auf dem Weg zum Durchbruch? (Stefan Kelm), 5. Tagung der DFN-Nutzergruppe Hochschulverwaltung, Kassel
- 09.02.2001: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 23.01.2001: Practicing PKI - A European View (Dirk Fox), Entrust Secure Summit 2001, San Diego (CA/US)
- 11.01.2001: Verschlüsselung und Konzept einer FU-Zertifizierungsstelle (Ingmar Camphausen), Veranstaltung "Datenschutz in den Fachbereichen und Instituten", Freie Universität Berlin
- 07.12.2000: Aufbau unternehmensweiter Public Key-Infrastrukturen (Dirk Fox), Elektrotechnisches Kolloquium, Fachhochschule Pforzheim
- 05.12.2000: Public Key-Infrastrukturen - Ein Praxisbericht (Dirk Fox), Fachkonferenz IsSec 2000, Computas, Berlin
- 15.11.2000: Sicherheitsvorkehrungen im Internet und sichere Kommunikation (Dirk Fox), Fachseminar Datensicherheit für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Forum für Führungskräfte, Frankfurt
- 13.11.2000: Sicherheit im E-Business - Bedrohungen, Schutzmechanismen und Lösungen (Dirk Fox), Kontaktstudientag "E-Business - Visionen und Realisierungen", Fachhochschule Osnabrück
- 09.11.2000: Sicherheitsvorkehrungen im Internet und sichere Kommunikation (Dirk Fox), Fachseminar Datensicherheit für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Forum für Führungskräfte, München
- 07.11.2000: Public Key Infrastructures in E-Commerce Environments (Holger Mack), Vorlesung Secure Electronic Commerce, Royal Holloway College, University of London
- 26.10.2000: Sicherheitsvorkehrungen im Internet und sichere Kommunikation (Dirk Fox), Fachseminar Datensicherheit für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Forum für Führungskräfte, Hamburg
- 20.10.2000: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Starnberg
- 19.10.2000: Sicherheitsvorkehrungen im Internet und sichere Kommunikation (Dirk Fox), Fachseminar Datensicherheit für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Forum für Führungskräfte, Stuttgart
- 11.10.2000: Erfahrungen aus 5 Jahren DFN-PCA (Stefan Kelm), PKI-Symposium 2000, Secorvo, Karlsruhe
- 10.10.2000: Aktueller Stand der Gesetzgebung im Bereich Digitale Signatur (Stefan Kelm), "Forum Security" auf der DFN-Betriebstagung, Berlin
- 05.10.2000: Virtual Private Networks auf IPsec-Basis (Jochen Schlichting), SIS 2000, Zürich
- 13.09.2000: Aufbau einer Public Key Infrastruktur im Unternehmen (Dirk Fox), Elektronische Unterschrift/Digitale Signatur - Einsatz in der Pharmazeutischen Industrie, PTS, Mannheim
- 12.09.2000: Digitale Signatur - Grundlagen und Praxis (Fritz Bauspieß), IT-Sicherheit, ManagementCircle, Bad Homburg
- 01.09.2000: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Düsseldorf
- 01.07.2000: Open-Source-Kryptosoftware: Ein Weg zu mehr Sicherheit? (Dirk Fox), Podiumsdiskussion LinuxTag, Stuttgart
- 21.06.2000: Betrieb eines Trustcenters - Erfahrungsbericht (Ingmar Camphausen), PKI-Seminar, Forum IT-Sicherheit, Ludwigsburg
- 25.05.2000: Sichere E-Mail im Unternehmen (Dörte Neundorf), Veranstaltung "Strategische Unternehmenssicherheit", SerCon/Secorvo, Frankfurt
- 25.05.2000: Public Key Infrastrukturen (Dirk Fox), Veranstaltung "Strategische Unternehmenssicherheit", SerCon/Secorvo, Frankfurt
- 15.05.2000: E-Mail-Sicherheit (Dörte Neundorf), Fachkonferenz DuD 2000, Computas, Berlin
- 15.04.2000: Verletzlichkeitsreduzierende Technikgestaltung - Methodische Grundlagen für die Anforderungsanalyse (Volker Hammer), Klausurtagung von FiFF-Vorstand und -Beirat, Oberursel
- 11.04.2000: Sicherheitsvorkehrungen im Internet und sichere Kommunikation (Dirk Fox), Fachseminar Datensicherheit für den betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Forum für Führungskräfte, Frankfurt
- 05.04.2000: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Frankfurt
- 29.03.2000: Prüftatbestände für Signaturprüfungen nach SigG (Volker Hammer), Arbeitskonferenz Systemsicherheit 2000, Bremen
- 22.03.2000: Verletzlichkeitsreduzierende Technikgestaltung - Methodische Grundlagen für die Anforderungsanalyse (Volker Hammer), Bundesverband Informations- und Kommunikations-Systeme (BVB), Daten- und Netzwerksicherheit, Solingen
- 16.03.2000: Neue Verletzlichkeit von Staat und Gesellschaft (Volker Hammer), Tagung "Regieren und Verwalten im Informationszeitalter: Unterwegs zur virtuellen Verwaltung", 68. Staatswissenschaftliche Fortbildungstagung, Speyer
- 13.03.2000: Public Key Infrastructures in E-Commerce Environments (Holger Mack), Vorlesung Secure Electronic Commerce, Royal Holloway College, University of London
- 08.03.2000: Prüftatbestände für Signaturprüfungen nach SigG (Volker Hammer), 7. DFN-CERT Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 24.02.2000: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Berlin
- 28.01.2000: Trustcenter - Aufgaben, Standards und moderne Technologien (Stefan Kelm), Vortrag auf dem PKI-Workshop des CAST-Forums, Darmstadt
- 07.12.1999: Schutz von Daten in Rechnernetzen (Dirk Fox), Fachseminar Betrieblicher Datenschutz, Forum für Führungskräfte, Mainz
- 29.11.1999: Komponenten einer PKI mit automatischem Schlüssel- und Zertifikatsmanagement (Markus Michels), IsSec´99, Berlin
- 25.11.1999: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Hamburg
- 10.11.1999: Namensstrukturen in Directories und Zertifikaten (Volker Hammer), Vortrag auf der Sitzung der TTT-AG 7 (PKI), Mainz
- 03.11.1999: Prävention von Firewall-Angriffen (Dirk Fox), Symposium Computer- und Netzwerksicherheit, IBM, Herrenberg
- 29.10.1999: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Stuttgart
- 14.10.1999: Schutz von Daten in Rechnernetzen (Dirk Fox), Fachseminar Betrieblicher Datenschutz, Forum für Führungskräfte, Hamburg
- 09.10.1999: Aubau unternehmensweiter Public Key-Infrastrukturen (Dirk Fox), Vortrag auf der GI-Jahrestagung "Informatik '99", Paderborn
- 05.10.1999: Aufbau und Betrieb einer Zertifizierungsinstanz (Ingmar Camphausen), Arbeitskreis Security, 31. DFN-Betriebstagung, Berlin
- 05.10.1999: Die Zusammenarbeit der DFN-Projekte PCA und DDS am Beispiel der Veröffentlichung von Public-Key-Zertifikaten (Stefan Kelm), 31. DFN-Betriebstagung, Berlin
- 05.10.1999: Aktueller Stand der Gesetzgebung im Bereich Digitale Signatur (Stefan Kelm), "Forum Security" auf der DFN-Betriebstagung, Berlin
- 28.09.1999: Digitale Signaturen - Grundlagen und Praxis (Fritz Bauspieß), IT-Sicherheit - Grundlage verläßlicher IT-Systeme, ManagementCircle, Frankfurt
- 24.09.1999: Public Key Infrastrukturen - Erfahrungen aus der Praxis (Dirk Fox), Kurzvortrag auf dem Workshop "Public Key Infrastrukturen" der VIS'99, Essen
- 23.09.1999: Filtertechnologien zur Reduktion der Jugendgefährdung im Internet (Dörte Neundorf), "Verläßliche IT-Systeme - VIS 99", Workshop, Essen
- 23.09.1999: Verletzlichkeitsreduzierende Technikgestaltung - Methodische Grundlagen für die Anforderungsanalyse (Volker Hammer), "Verläßliche IT-Systeme - VIS 99", Essen
- 16.09.1999: Internet-Sicherheit (Dirk Fox), Sommerschule Kryptologie der Universität Gießen, Schloß Rauischholzhausen
- 09.09.1999: Schutz von Daten in Rechnernetzen (Dirk Fox), Fachseminar Betrieblicher Datenschutz, Forum für Führungskräfte, Frankfurt
- 17.08.1999: Efficient separable fair contract signing schemes based on standard signatures (Markus Michels), Rump Session Crypto'99, Santa Barbara, USA
- 08.07.1999: E-Mail-Sicherheit - "Killer-Applikation" für die Sicherheitsinfrastruktur (Dirk Fox), Ueberreuter Managerakademie, Frankfurt
- 17.06.1999: Schutz von Daten in Rechnernetzen (Dirk Fox), Fachseminar Betrieblicher Datenschutz, Forum für Führungskräfte, München
- 13.-18.06.1999: Setting up a Policy Certification Authority (Stefan Kelm), 11th FIRST Conference on Computer Security Incident Handling and Response, Brisbane, Australien
- 18.05.1999: Zum Problem der Gültigkeitsprüfung von Schlüsselzertifikaten (Dirk Fox), 6. Deutscher BSI-Sicherheitskongreß 1999, Bonn
- 08.05.1999: Signaturgesetz und -verordnung: Die Digitale Signatur und ihre Anwendung im Gesundheitswesen (Claus Stark), Workshop der AkadeMIe Medizinische Informatik, Ludwigshafen
- 03.05.1999: Proving in Zero-Knowledge that a Number is the Product of Two Safe Primes (Markus Michels), Eurocrypt '99, Prag, Tschechische Republik
- 27.04.1999: Sicherheit in Java und ActiveX (Holger Mack), Fachtagung "Datenschutz und Datensicherheit", Computas, Seeheim-Jugenheim
- 27.04.1999: Digitale Signaturen - Grundlagen und Praxis (Fritz Bauspieß), E-Mail-Sicherheit, Ueberreuter Managerakademie, Frankfurt
- 26.04.1999: Was tun gegen Spamming? (Stefan Kelm) Fachtagung "Datenschutz und Datensicherheit", Computas, Seeheim-Jugenheim
- 18.03.1999: Public Key-Infrastrukturen in Großunternehmen (Dirk Fox), 6. DFN-Workshop "Sicherheit in vernetzten Systemen", Hamburg
- 10.03.1999: Verletzlichkeitsreduzierende Technikgestaltung für Sicherungsinfrastrukturen (Volker Hammer), Arbeitskonferenz "Sicherheitsinfrastrukturen 99", Hamburg-Harburg
- 03.02.1999: MailTrusT (Fritz Bauspieß), GMD-SmartCard-Workshop, Darmstadt
- 26.01.1999: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, Würzburg
- 04.12.1998: Sicherheitsbedrohungen in Rechnernetzen und Sicherung von Internet-Zugängen (Dirk Fox), Einführung in die Praxis des betrieblichen Datenschutzbeauftragten, Euroforum, München
- 30.11.1998: Konzeption unternehmensinterner Public Key Infrastrukturen (Dirk Fox), Arbeitskonferenz "Sicherheitsinfrastrukturen in Wirtschaft und Verwaltung", Computas, Berlin
- 16.11.1998: Zur Vertrauensproblematik in Public Key Infrastrukturen (Dirk Fox), Workshop "Public Key Infrastrukturen", Essen
- 16.11.1998: PKI im Wissenschaftsnetz (Stefan Kelm), Workshop "Public-Key-Infrastrukturen", Essen
- 11.11.1998: Probleme bei der Realisierung signaturgesetzkonformer Schlüsselinfrastrukturen (Dirk Fox), Vortrag auf Einladung des FVIT/ZVEI, AK IT-Sicherheit, Frankfurt
- 26.10.1998: Sicherheitsinfrastrukturen (Dirk Fox), Expertengespräch auf der Systems 98, InformationWeek, München
- 24.10.1998: Grundlagen der Public-Key-Verschlüsselung und Einführung in PGP (Ingmar Camphausen), Individual Network Berlin e.V., Berlin
- 20.10.1998: A group signature scheme based on an RSA-variant (Markus Michels), Asiacrypt'98, Peking, China
- 14.09.1998: Sicherheit von E-Mail. Datensicherheit und Verschlüsselung von E-Mail im Internet (Dirk Fox), Vortrag auf Einladung des VDI, Frankfurt