Security News Das Wichtigste auf vier Seiten
Secorvo Security News
Editorial: Runder Kopf
Verfolgt man, welche Standpunkte in jüngster Zeit zum Thema Datenschutz eingenommen werden, lassen sich nur zwei Positionen finden: Die derjenigen, die jegliche Risiken für die Betroffenen vermeiden, und die derjenigen, die den Datenschutz am liebsten ganz abschaffen möchten.
So fordert Alena Buyx, Vorsitzende des deutschen Ethikrats, am 08.12.2022 im Interview mit der Süddeutschen Zeitung, nicht über Risiken von Daten zu sprechen, sondern über deren Nutzen. Zu viel Datenschutz gefährde Patienten. Liest man hingegen beispiels-weise die FAQ zu MS365 des LfDI Rheinland-Pfalz, so scheint nach Auffassung der Aufsichtsbehörden eine Verarbeitung nur noch zulässig zu sein, wenn keinerlei Risiken für den Betroffenen verbleiben.
Beide Positionen gehen am Kern der DSGVO vorbei. Denn dort geht es in erster Linie um den Umgang mit möglichen Risiken: So dürfen personenbezogene Daten im lebenswichtigen Interesse der Betroffenen immer verarbeitet werden (Art. 6 Abs. 1 d)), während sich in anderen Fällen die Zulässigkeit einer Verarbeitung nach der Frage richtet, welche konkreten Risiken es gibt, wie wahrscheinlich deren Eintritt ist und welche Maßnahmen dagegen ergriffen werden (können). Schließlich soll nach dem Grundsatz "Privacy by Design" der Datenschutz schon bei der Konzeption und Entwicklung innovativer Lösungen mitberücksichtigt werden.
Auch die datenschutzrechtlich Verantwortlichen sind Grundrechts-träger und verfolgen berechtigte Interessen. Die sind abzuwägen gegen die schutzwürdigen Interessen der Betroffenen. Das gelingt nur mit einem unverstellten Blick auf die tatsächlichen Risiken und die Umstände des Einzelfalls. Das ist mühsamer als ein pauschales "so nicht" - wird aber zu besseren Entscheidungen führen.
Download Smartphone-Version
-
Wir freuen uns über Ihr Feedback zur aktuellen Ausgabe.
Der Zeitbedarf für die Filterung und Bewertung von Nachrichten und Informationen wächst auch im Gebiet IT-Sicherheit ständig. Mit den seit Juli 2002 monatlich erscheinenden Secorvo Security News (vier Seiten, pdf) möchten wir Sie dabei unterstützen. Denn auch auf Secorvo prasseln täglich unzählige Informationen ein, die wir filtern, diskutieren, abwägen und bewerten müssen. Daraus entstand die Idee, Sie davon profitieren zu lassen.
Ihr Mehrwert
Die Secorvo Security News machen Sie auf wichtige aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der IT-Sicherheit aufmerksam, erleichtern Ihnen durch die Angabe der wesentlichen Quellen die Informationsrecherche und helfen Ihnen durch eine unabhängige Expertenmeinung bei der Bewertung dieser Nachrichten.
News Archiv
Die Secorvo Security News erscheinen seit Juli 2002. Über unser Archiv können Sie alle bisher erschienenen Ausgaben abrufen. Sie finden dort auch jeweils eine gesammelte Jahresausgabe.
Kostenloses Abo
Gerne informieren wir Sie - unentgeltlich - monatlich bei Erscheinen der neuen Ausgabe per E-Mail durch Zusendung des Inhaltsverzeichnisses. Dazu genügt eine E-Mail an security-news@secorvo.de.
Ansprechpartnerin
Susanne Cussler
Telefon +49 721 255171-0
redaktion-security-news@secorvo.de
ISSN 1613-4311
AbonnierenSSN-Archiv
