Security News
Das Wichtigste auf vier Seiten
Secorvo Security News
Editorial: Datenschutz tötet doch!
Der Datenschutz hat sein erstes Todesopfer gefordert - zum Glück kein menschliches, sondern ein technisches: das gute alte Fax.
Vor fünf Jahren wurde in Österreich das Gesundheitstelematikgesetz verabschiedet, das das Ende des Faxes im Gesundheitssystem zum 01.01.2025 besiegelte. Die Umsetzung kam, wie könnte es anders sein, für alle Beteiligten völlig überraschend. Daher gelang es auch nicht, sich rechtzeitig auf ein einheitliches sicheres Kommunikationssystem zur Ablösung des Faxes zu einigen. Den verschiedenen Parteien im Gesundheitssystem stehen nun viele verschiedene Möglichkeiten zur Kommunikation zur Verfügung, sodass es jeweils zunächst einer Abstimmung bedarf, ob über das Gesundheitspartnerportal, via FTAPI, DaMe oder gar per Ende-zu-Ende-verschlüsselter E-Mail kommuniziert werden kann und soll.
Auch in Deutschland wird immer wieder ein Faxverbot für personenbezogene Daten diskutiert und von einzelnen Aufsichtsbehörden forciert. Dienste wie KiM (Kommunikation in der Medizin) haben sich jedoch bisher nicht durchgesetzt. Dabei wäre das tatsächlich wichtig, denn eine Fax-Übertragung ist nicht nur nach heutigen Maßstäben technisch unsicher, sondern auch fehleranfällig: Eine falsche Ziffer, und der kritische und hochsensible Laborbefund landet beim Bauunternehmer statt in der Klinik.
Zunächst kommt es daher darauf an, sich auf ein sicheres, unkompliziertes und in der Praxis funktionierendes Verfahren zur Übermittlung vor allem medizinischer Daten zu einigen. Denn wenn - wie jetzt in Österreich - Befunde, Röntgenbilder etc. nur noch in Papierform oder auf USB-Sticks per Post oder Kurier verschickt werden dürfen, dann ist möglicherweise doch nicht auszuschließen, dass Professorin Buyx Recht hat und durch ein datenschutzkonformes Verbot von Faxen Menschenleben gefährdet werden.
Download Smartphone-Version
- Wir freuen uns über Ihr Feedback zur aktuellen Ausgabe.
Der Zeitbedarf für die Filterung und Bewertung von Nachrichten und Informationen wächst auch im Gebiet IT-Sicherheit ständig. Mit den seit Juli 2002 monatlich erscheinenden Secorvo Security News (vier Seiten, pdf) möchten wir Sie dabei unterstützen. Denn auch auf Secorvo prasseln täglich unzählige Informationen ein, die wir filtern, diskutieren, abwägen und bewerten müssen. Daraus entstand die Idee, Sie davon profitieren zu lassen.
Ihr Mehrwert
Die Secorvo Security News machen Sie auf wichtige aktuelle Ereignisse und Entwicklungen in der IT-Sicherheit aufmerksam, erleichtern Ihnen durch die Angabe der wesentlichen Quellen die Informationsrecherche und helfen Ihnen durch eine unabhängige Expertenmeinung bei der Bewertung dieser Nachrichten.
News Archiv
Die Secorvo Security News erscheinen seit Juli 2002. Über unser Archiv können Sie alle bisher erschienenen Ausgaben abrufen. Sie finden dort auch jeweils eine gesammelte Jahresausgabe.
Kostenloses Abo
Gerne informieren wir Sie - unentgeltlich - monatlich bei Erscheinen der neuen Ausgabe per E-Mail durch Zusendung des Inhaltsverzeichnisses. Dazu genügt eine E-Mail an security-news@secorvo.de.
Ansprechpartnerin
Susanne Cussler
Telefon +49 721 255171-0
redaktion-security-news@secorvo.de
ISSN 1613-4311
AbonnierenSSN-Archiv
